Leben und Lernen Raum geben
Was ist neu?
Die umfangreiche Bautätigkeit der vergangenen Jahre ist mit der Sanierung des Südflügels des Hauptgebäudes und der Pausenhalle zum Abschluss gebracht worden. Nun freuen wir uns im gesamten Haus über vollständig renovierte und modern ausgestattete Klassen- und Fachräume sowie neu zugeschnittene Räumlichkeiten für Verwaltung und Kollegium.
Alle Fach- und Klassenräume sind nun mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet, sodass zeitgemäße Unterrichtsgestaltung deutlich vereinfacht wird. WLAN in allen Räumen stellt sicher, dass beispielsweise auf unsere Unterrichtsplattform IServ oder die Schulmediathek Hamburg umstandslos zugegriffen werden kann.
Besonders zu erwähnen ist an dieser Stelle zudem der vollständig neu gestaltete und räumlich eigenständige Mensa-Bereich. Hier lädt neues Mobiliar in lichtdurchfluteter Umgebung mit Blick ins Grüne zum Aufenthalt ein. Die Ausstattung der komplett neu eingerichteten Küche ist auf die Zubereitung frischer, saisonaler und regionaler Produkte ausgelegt (Vitalküche). Zusätzlich bietet die Küche einen Snackverkauf in den großen Pausen an.
Im Bereich der großen zentralen Pausenhalle ist eine Bühnenkonstruktion entstanden, die von nun an einen noch flexibler nutzbaren und zudem repräsentativen Rahmen für große Veranstaltungen des Schullebens bietet. Insbesondere unsere vielen Musik-Ensembles profitieren von dieser Einrichtung!
Insgesamt hat das Schulgebäude durch den Umbau mehr vielseitig nutzbare Freiflächen und viel Tageslicht hinzugewonnen. Hierzu verhelfen auch zahlreiche neu installierte Lichtschächte in den Deckenkonstruktionen der oberen Stockwerke.
Was ist bewährt und bleibt erhalten?
Für die Klassen 5 und 6 besonders interessant sind unsere bereits vor einigen Jahren grundinstandgesetzten Pavillongebäude. Auf unserem Schulgelände gelegen, dabei dennoch etwas abseits des quirligen Hauptbereichs, bilden diese drei Häuser eine perfekte Umgebung für den Start in einer neuen Klasse an unserer Schule. Mit je vier Klassenräumen sind die Einheiten sehr überschaubar gehalten, durch große Fensterfronten sehr licht und freundlich und lassen Neuankömmlinge sich schnell heimisch fühlen.
Die in den Außenpavillons gelegenen Klassenräume sind ideal für Klassenunterricht in der Unterstufe, denn sie stellen nicht nur eine großzügige Fläche im Hauptraum zur Verfügung, sondern sind auch regelhaft mit einem baulich abgetrennten Gruppenraum ausgestattet. Zudem lässt sich der Klassenvorraum als zusätzlicher Differenzierungsraum nutzen. Die Räume können bei Bedarf mithilfe einer Glastür auch akustisch voneinander getrennt werden. Sehr nützlich ist zudem, dass in jedem Klassengruppenraum ein großes Regal zur Verfügung steht, wo jedes Kind in einem eigenen Fach die Materialien lagern kann, die zuhause nicht regelmäßig benötigt werden. Dies entlastet den täglichen Transportaufwand erheblich.
Nach dem Bau ist unsere sehr gut ausgestattete Schulbibliothek im Hauptgebäude noch schöner und größer geworden. Somit können Schülerinnen und Schüler großzügige Räume zur Recherche oder einfach zum Verweilen mit einem guten Buch nutzen. Ein Seminarraum für Unterricht und kleinere Veranstaltungsformate ergänzt das Raumangebot der Bibliothek weiterhin.
Bereits einigen Schülergenerationen ist unsere „Bühne Bornbrook“ bekannt – unsere jetzige „Kleine Bühne“ neben dem großen Bühnenraum, der der neuen Pausenhalle angegliedert ist. Besonders unser Fachbereich Theater profitiert hier seit vielen Jahren von einem mit professioneller Bühnentechnik ausgestatteten Fachraum, der auch für Aufführungen in kleinem Rahmen ideal geeignet ist.
Blick ins Haus
Die folgende Bildergalerie ermöglicht Ihnen einen Blick in unser Haus und in einige der oben vorgestellten Räume.
Sie können das Gebäudeinnere auch per Drohnenflug erkunden. Sie finden ihn auf der Seite „Rundflüge“.