IT-Support und WLAN

IT-Support

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam dolor enim, ultricies a elit eget, laoreet convallis nibh. Nulla nec sapien ac neque tempor rhoncus vitae eu nisl. Cras quis libero magna. Maecenas quis eleifend neque. Nullam viverra id enim quis condimentum. Nullam sapien massa, egestas ultricies consectetur quis, placerat id odio. In porttitor risus vitae erat tincidunt scelerisque. Mauris sed neque sed orci suscipit gravida quis in quam.

IT-Helpdesk für Lehrer*innen und Schüler*innen

Ort: Raum 204a (2. Stock, Oberstufenflur)
Zeit: Donnerstags, 13.30-14.00 Uhr

Wir bieten einmal die Woche einen IT-Support für SchülerInnen und LehrerInnen in der Mittagspause an. Der Helpdesk wird im wöchentlichen Wechsel von Herrn Arndt, Frau Tomicki und Herrn Reche betreut.

Bei Fragen zur Einrichtung und Nutzung der persönlichen und der schuleigenen IT rund um die schulische Arbeit (WLAN, LAN, Endgeräte, Software) versuchen wir weiterzuhelfen, leiten euch an die richtigen Ansprechpartner weiter oder organisieren passende interne Fortbildungen.

Bei Fragen zu den WLAN-Zugangsdaten und dem WLAN-Login mit euren privaten Geräten im Rahmen von „Bring Your Own Device“ in Jahrgang 9-12 schaut euch bitte vor einem Besuch des Helpdesks zunächst in Ruhe die passende Info dazu hier auf der Website im Servicebereich an und folgt beim WLAN-Login Schritt für Schritt der Anleitung.

Anmeldung:
Während der Sprechstundenzeit könnt ihr jederzeit vorbeikommen. Meldet euch jedoch bitte bis zum Mittwochabend 18.00 Uhr im entsprechenden iServ-Textdokument für die Sprechstunde an (sucht in den Textdokumenten mit dem Stichwort „Helpdesk“), damit das Support-Team weiß, dass es Bedarf für die Sprechstunde gibt.

Zugangsdaten oder Zubehör, das zur Problemlösung ggf. erforderlich ist, bitte mitbringen.

Viele Grüße, euer Team der IT-Koordination

Hr. Arndt (Admin)
Fr. Tomicki (Admin)
Hr. Reche (IT-Koordinator)

WLAN-Zugangsdaten für private Endgeräte am GymBO

Am Gymnasium Bornbrook erhalten alle LehrerInnen und die SchülerInnen der Jahrgänge 9-12 im Bereich des Schulgeländes den kostenfreien Zugang zum Internet über das WLAN „hamburgschule“, damit das Internet für die schulische Arbeit genutzt werden kann.

Ein Anspruch auf Zulassung zur Internetnutzung besteht nicht. Das freiwillige Angebot der Internet-Nutzungsmöglichkeit kann individuell oder generell durch die Schule eingeschränkt werden, sofern dies technisch-organisatorisch oder pädagogisch notwendig ist.

Für die Nutzung der Endgeräte und des WLANs gelten die Hausordnung, die Endgeräte-Nutzungsordnung, die alle SchülerInnen und Eltern vor der Ausgabe der Zugangsdaten unterschreiben, sowie die Regeln zur Nutzung von Computern, die du im Schulplaner findest. Diese Regeln müssen stets eingehalten werden. Andernfalls kann der Zugang zum WLAN für einen bestimmten Zeitraum oder langfristig gesperrt werden.

Ein Anspruch auf Zulassung zur Internetnutzung besteht nicht. Das freiwillige Angebot der Internet-Nutzungsmöglichkeit kann individuell oder generell durch die Schule eingeschränkt werden, sofern dies technisch-organisatorisch oder pädagogisch notwendig ist.

Für die LehrerInnen
Die LehrerInnen nutzen für die Anmeldung ihrer privaten Endgeräte im WLAN ihre Eduport-Zugangsdaten. Falls die Zugangsdaten noch nicht bekannt oder verloren gegangen sind ist: Ansprechpartner für die Eduport-Zugangsdaten ist Herr Werner.

Für die SchülerInnen
Die Zugangsdaten erhaltet ihr in euren Klassen zu Anfang der Stufe 9.

Wenn die Zugangsdaten verloren gehen oder in die Hände Dritter gelangen, oder ihr nach Klasse neun von einer anderen Schule an unsere wechselt, meldet euch bitte per E-Mail an support-wlan(at)bornbrook(dot)de, um einen neuen Zugang zu erhalten.
Eure alten Zugangsdaten werden in diesem Fall gelöscht und neue generiert. Dies kann im Schulalltag durchaus eine Woche dauern, sodass ihr euch auf einige Tage ohne Internetzugang einstellen müsst.

Eine Anleitung zum Einrichten des Zugangs unter iOS (Apple) und Android (Google) findet ihr hier zum
Download.​​​​​​​

Wo erhalte ich technische Hilfe?
Gehe bitte zunächst sicher, dass du der Anleitung genau gefolgt bist und die Zugangsdaten Zeichen für Zeichen korrekt eingegeben hast!
Sollte es weiter technische Schwierigkeiten bei der Einrichtung deines Logins geben, kannst du die wöchentliche Sprechstunde nutzen, um dort vorbeizuschauen.
Die aktuelle Zeiten und mehr Informationen findest du, oben bei „IT-Helpdesk“!

Viele Grüße, euer Team der IT-Koordination

Hr. Arndt (Admin)
Fr. Tomicki (Admin)
Hr. Werner (Zugangsdaten)
Hr. Reche (IT-Koordinator)

© 2023 | Gymnasium Bornbrook
© 2023 | Gymnasium Bornbrook
© 2023 | Gymnasium Bornbrook
© 2023 | Gymnasium Bornbrook
,,

Rundgang

Frische Perspektiven

pin

Termine

Herzlich willkommen!

Tag der offenen Tür

Sa., 26. November 2022

von 11 bis 14 Uhr

Schulrundgang

Do., 12. Januar 2023

18 Uhr

Anmeldewoche

Mo., 30. Januar 2023 bis
Fr., 3. Februar 2023

Täglich von 8 bis 13 Uhr,

am Montag zusätzlich von 15 bis 18 Uhr,

persönlich oder online.

,

Kontakt

In Verbindung treten

Gymnasium Bornbrook

Schulenburgring 4

21031 Hamburg

Tel.: (040) 42 89 54-210

Fax: (040) 42 89 54-219

,,

Rundgang

Frische Perspektiven

,

Kontakt

In Verbindung treten

Gymnasium Bornbrook

Schulenburgring 4

21031 Hamburg

Tel.: (040) 42 89 54-210

Fax: (040) 42 89 54-219

,

Kommunikation

In Verbindung bleiben

Unsere Schulcloud

Online-Vertretungsplan

Caféteria-Bestellsystem

Lernprogramm Mathematik